GFPS Musikadventskalender 2012 Musikpralinen aus Belarus, Polen, Tschechien und Deutschland

23Dez/12Off

23. Blumentopf – Fenster zum Berg


Kurz vor Weihnachten präsentieren wir Euch mit Blumentopf eine Rapband aus München, die auf eine lange Geschichte zurückblickt. Ihr Debut hatte die Gruppe 1997 mit dem Album „Kein Zufall“. Schon häufig hat sich die Band von Livemusikern begleiten lassen, womit man sich bereits oft erfolgreich von der im Hip Hop fest verankerten Tradition des Sound-Sampling gelöst hat.

Besonders deutlich wird dies im Lied „Fenster zum Berg“ wo der Rap untermalt wird von folkloristischen Blaskapellenmusik. Nicht nur der Text zeigt auf humorvolle Art, dass die vier Rapper Holunder, Schu, Heinemann und Roger mit ihrem DJ Sepalot wahre Gipfelstürmer sind. Sie haben sich nicht nur unter Hip Hop Fans einen Namen gemacht, sondern auch unter Musikfans, die Rap nicht zu ihren Lieblingsgenres zählen.

Trotz hoher Chartplatzierungen mit ihren inzwischen sieben Musikalben und mehr als 20 Single-LP’s ist ihnen ein bedeutender Musikpreis bislang verwehrt geblieben. Ein Trost dürfte jedoch sein, dass die Band stets zu großen Fußballturnieren, wie EM und WM, die sogenannten „Fußball-Raportage“ für das Fernsehprogramm der ARD produziert. Direkt nach dem Spiel fassen die Rapper vom „Topf“ die Leistung der deutschen Fußballnationalmannschaft analytisch hochklassig in Reimen zusammen.


Shortly before Christmas we present you Blumentopf from Munich which looks back on a long band history. In 1997, they made their debut with the album “Kein Zufall”. The band’s recipe for success is that they are often accompanied by live musicians. Therefore, they sometimes throw off sound sampling elements which one can often recognize in hip hop music.

That becomes clear in the song “Fenster zum Berg”. Here, they don’t use neither drums nor beats but music from a folklorist brass band. Not only in the text of the track, where the rappers Holunder, Schu, Heinemann, Roger clime up a mountain together with their partner DJ Sepalot, the guys from Blumentopf show themselves as goal-getter, they also in music business are. They have made their mark under hip hop fans as well as under an audience which maybe doesn’t like rap music as much as other music genres.

Although they reached high chart positions with their seven albums and more than 20 single-LP’s, they’ve never won any important national music award. A solace maybe is the fact, that they regularly produce the well-known “Fußball-Raportage” in ARD-television, in which they combine rap music with sport reporting on an analytically high level. Hence, at tournaments like European or Word Championships they summarize the engagement of the national German soccer team while writing rhymes about it.


Blumentopf – Fenster zum Berg
Mein Vater war immer ein kluger Mann mit Prinzipien,
darum lagen wir nie vorn am Strand in Sizilien.
Er sagte immer nur: „Scheiß auf Mittelmeer. Ich muss in die Schweiz.“
Die Berge reizten ihn entschieden mehr.

Mein Vater war nun mal noch nie ein Flachlandtiroler.
Mehr als Sandburg und Beach sind ihm Gamsbart und Jodler.
Und wenn ich einen Blick in die alten Alpen riskier,
seh’ ich uns in Kniebockhosen in den Alpen posieren.

Mein Vater ist kein Erstbesteiger, Extremkletterer und Angeber.
Er sitzt nur gerne aufn Gipfel und ist Landjäger,
mit seinem Bergsteigerhut aus echtem Ziegenfell.
Uh, der Papa stinkt, denn bei Regen riecht das dann kriminell.

Doch das macht ihm nichts, nur bei Nebel ist er beleidigt.
Ein Berg ohne Weitsicht? Uh, ich weiß nicht.
Mein Vater brauchte nie ’ne Karte, er kannte sich aus.
Er ging Schritt um Schritt und wir Kinder rannten voraus.

Schrieben uns in Gipfelbücher, rutschten Firnfelder hinunter
und machten mit Papa Brotzeit: „Ich hab im Rucksack frischen Puddingplunder“
Und ging es uns irgendwann zu steil bergab,
dann war mein Papa spendabel und wir fuhren mit der Bergbahn.

Ob Osterferien, Sommerferien, Winter oder Herbst,
unsere Ferienwohnung hatte immer Blick Richtung Berg.
Dolce Vita, Cabriolet, die Côte d'Azur und St. Tropez,
Alles schön und gut, doch leider nicht in meinem Interesse.

Mein Vater, war immer ein sturer Mann mit Prinzipien.
Drum waren wir anders als die anderen Familien.
Meine Klassenkameraden haben es mir jedes Mal erzählt,
wie sie Baden waren und surfen im Club Méditerranée.

Sie fuhren Wasserski und kauften den Mädels Gelati,
ich trank Skiwasser auf der Berghütte mit meinem Papi.
Und immer wenn sie schwärmen von Paella und Muscheln,
blieb ich stumm oder murmelte nur „Speckknödelsupp’n“.

Statt „Ciao Bella“ und „Buenos Dias“ hieß es bei uns „Grüzi Gott“.
Wir waren Mal in Italien, aber nur in Südtirol.
Und so vermisste ich das Meer sehr,
doch meinen Eltern gefiel der Blick Richtung Berg mehr.

Mit dem Blick, (mit dem Blick...)
durchs Fenster zum Berg (durchs Fenster zum Berg...) (2x)
Dolce Vita, Cabriolet, die Côte d'Azur und St. Tropez,
Alles schön und gut, doch leider nicht in meinem Interesse.

Mein Vater war immer ein kluger Mann mit Prinzipien,
nur manchmal fand ich seine Ansichten schwierig,
denn vom Fußballtraining hatte er keine hohe Meinung.
„Was dort zählt ist nicht die Person, nur die Leistung“

Und deshalb wurde nichts aus meiner Stürmerkarriere,
statt zu F-Jugend-Spielen fuhren wir samstags in die Berge.
Und sein Kommentar als meine erste Baggy Pant im Schrank hing:
„Manchmal scheint es, als wär’ das ganze Jahr lang Fasching“

Und als wir Konzerte gaben sind wir bis ans Meer gefahren.
Papa fragte: „Warum Wilhelmshaven, spielt doch erst in Berchtesgaden“
Und auch heute noch ist ihm nicht jeder Rap sympathisch,
aber trotzdem sagt er: „Ach gegen Hip Hop hab ich gar nichts.“

Denn er ist und bleibt nun mal ein liebenswürdiger Sturkopf,
und er sammelt jeden Zeitungsausschnitt von unseren Tourstopps.
Und er muss sein Geld nicht sparen, er hat mir längst was vererbt,
denn wenn es draußen schneit träum ich von ’nem Fenster zum Berg.

Mit dem Blick, (mit dem Blick...)
durchs Fenster zum Berg (durchs Fenster zum Berg...) (2x)
Dolce Vita, Cabriolet, die Côte d'Azur und St. Tropez,
Alles schön und gut, doch leider nicht in meinem Interesse.

Blumentopf – Fenster zum Berg
My dad always was a man of principles.
Therefore, we haven’t never laid on the beach of Sicilian.
He just said: “Fuck of the Mediterranean Sea. I have to go to the Switzerland.”
The mountains tempted him definitely more.

My dad never has been a Flachlandtiroler (sb. who comes from the plains of the Northern parts of Germany).
More than sand and beach, he liked Gamsbart (typical hat decoration) and Jodler (bavarian type of folk singing).
And when I risk a view in the Alps,
I see us up there posing in knee breeches.

My father never does the first ascent; he’s neither an extreme climber nor a show-off.
He only likes to sit on the peak while eating Landjäger (German sausage)
With a hat of a mountain climber, made of goat’s fur.
Uh, dad stinks, ‘cause in rain it smells criminally.

But he doesn’t care, only on foggy days he’s offended.
A mountain without panorama, Uh, I don’t know.
My dad have never used a map, he knows the ropes.
He walked step by step and we run ahead.

We enrolled in guest books, we slided down on slopes
And had lunchtime: “In the backpack I have some fresh pudding cake.
And was it once too steep for us to get down,
Then father was generous so we took the mountain railway.

Whether spring breaks, summer time, winter or autumn,
Our holiday flat always had a view to the hills.
Dolce Vita, Cabriolet, Côte d'Azur and St. Tropez,
This stuff is quite cool, but it doesn’t touch my interests.

My dad always was a man of principles.
So we were mostly different to other families.
My class mates told it me every time,
How they enjoyed life while surfing in the holiday club.

The did water-skiing and bought some girls Gelati,
I just drank water in the mountain hut with my dad.
And whenever they get into raptures about paella and mussels,
I was still and muttered “Speckknödelsupp’n” (typical soup in south Germany)

Instead of „Ciao Bella“ and „Buenos Dias” we usually said “Grüzi Gott”.
We’ve been once in Italy although only in south Tirol,
Therefore, I missed the sea very much.
But my parents just liked the view overlooking of hills.

With the view, (with the view…)
Through the window in direction of the hills.
Dolce Vita, Cabriolet, Côte d'Azur and St. Tropez,
This stuff is quite cool, but it doesn’t touch my interests.

My dad always was a man of principles.
And sometimes I think his point of views were difficult,
Cause he didn’t like football very much.
“Instead of personality there counts only accomplishment.”

That’s why my soccer carrier wasn’t going to happen.
Instead of playing matches, we drove Saturdays in the mountains.
And his comment on my first baggy pants hanging in the wardrobe:
“Sometimes it seems as if the whole year is carnival.

But then we played gigs even by the sea.
Dad asked: “Why Wilhelmshaven, rather play in Berchtesgaden!”
Even today he doesn’t like every type of rap,
Nevertheless, he utters: “I’ve nothing against Hip Hop.”

Cause he persists an amiable stubborn.
And he collects every newspaper article about our tour stops.
And he might not save his money; he already leaved me a heritage,
Cause when snow falls, I dream of a window to the hills.

With the view, (with the view…)
Through the window in direction of the hills.
Dolce Vita, Cabriolet, Côte d'Azur and St. Tropez,
This stuff is quite cool, but it doesn’t touch my interests.

Vorgestellt und übersetzt von Holger

veröffentlicht unter: deutsch Kommentare
Kommentare (0) Trackbacks (0)

Die Kommentarfunktion ist hier derzeit deaktiviert.

Trackbacks are disabled.