GFPS Musikadventskalender 2012 Musikpralinen aus Belarus, Polen, Tschechien und Deutschland

22Dez/12Off

22. Serebrjanaja swad´ba – Pistolety (2011)

 

Also ist die Welt mal wieder nicht untergegangen. Naja, dann überraschen wir Euch eben mit einer ausgeflippten belarussischen Musikpraline – definitiv einem der Highlights des diesjährigen Musikadventskalenders. „Pistolen“ ist ein Lied über Erotik, die Gefährlichkeit schöner Frauen und der Farbe Rot. Zum Glück ist die Bond-Masche dabei ironisch gebrochen…

Die 2005 in Minsk gegründete Freak Cabaret Band „Serebryanaya Swad´ba“ (Silberhochzeit) ist mittlerweile durch zahlreiche Konzertreisen auch außerhalb Belarus bekannt und beliebt geworden. „Serebryanaya Swad´ba“ spielt eine fröhliche Mischung aus französischem Chanson, Dixieland, Country, russischer Volksmusik und lateinamerikanischen Rhythmen. Im Stile einer Straßenkapelle bieten sie mit ihren Akustikinstrumenten ein Klangerlebnis, das ironisch, paradox sowie lebensbejahend ist und mit Elementen der Clownerie, des Theaters und des Kabaretts spielt. Bei ihren Konzerten und in ihren Musikvideos haben sie stets unzählige Koffer dabei, aus denen sie Zirkusgegenstände, Küchenutensilien und andere Dinge hervorzaubern.

Jedes Lied der Band ist eine emotionale, grelle Geschichte – meistens über die Liebe und herzzerreißenden Schmerz, der für den Zuschauer mit voller Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit dargestellt wird. Die unvergleichliche Frontfrau Svetlana Ben`, oder wie sich nennt „Ben´ka“, fasziniert die Zuhörerinnen und Zuhörer mit ihrer Stimme und ihrem Aussehen. Auch jede ihrer Bewegungen schlägt in den Bann, so dass jeder die von der Band erzählende Geschichte miterlebt. Schwingt also nochmal kräftig das Tanzbein, bevor ihr Euch Weihnachten zuwendet!


 

Seems as if the world didn't end. Well, then we’d like to surprise you with a freaky Belarusian musical praline. Certainly, this is one of the highlights among the 24 songs presented to you this year. “Pistols” is a piece on erotic, the seductive danger of women and the color red. Fortunately, the Bond-pattern is being crossed ironically…

Serebryanaya Swad´ba“ (silver wedding) was founded in Minsk 2005 as a cabaret band cultivating its freak-like image. Thanks to many concert journeys, they became popular even among foreign audiences. “Serebryanaya Swad´ba“ play a happy mixture of French chanson, Dixieland, country, Russian folk music and latin rhythms. With their acoustic instruments they imitate the style of street artists. Traces of irony, of paradox and full of positive energy always can be found in their songs – as well as elements of clownish behavior, drama and cabaret. During their concerts and music videos they use to carry with themselves countless suitcases, from which they conjure up objects from the circus, kitchen tools or other things.

Every song of “Serebryanaya Swad´ba“ is a bright emotional story, most of the time dealing with love and heart-rending pain. Unique is the front woman Svetlana Ben`, or as she calls herself “Ben`ka”. She fascinates by her voice, her look and every move she makes. Enjoy the video and swing with us to get your feet and legs ready for Christmas!

 

Pistolen

Er schlenderte am Strand entlang,
er sah sie von weitem,
sie saß im roten Slip
uns sah alle hochnäsig an.

Er war Rowdy und Dichter,
er verliebte sich in sie so heftig,
wie er nur konnte.
Er würde sie wegen des Charakters
und des präzisen Visiers
mit einer Pistole vergleichen.

Refrain:
Pistolen, Pistolen der Firma Beretta
Sind so schön wie diese Frau,
sind so gefährlich wie diese Frau,
tra-ta-ta-ta.

Pistolen der Firma Beretta
sind ein Traum von einem Dichter,
ein Traum von einem Dichter.

Aber einmal traf er sie
Auf dem Strand mit einem Dummkopf.
Er war Dichter und Rowdy
Und deswegen konnte er nicht schweigen.

Sie wird nicht mehr im roten Slip sitzen
Und sein Herz zerreißen.
Er drückte den Hahn ab
Und verfehlte das Ziel…
Und alle Kugeln flogen
hinter die Bojen.

 

Vorgestellt und übersetzt von Aleksandra und Lukas.

veröffentlicht unter: belarussisch Kommentare
Kommentare (0) Trackbacks (0)

Die Kommentarfunktion ist hier derzeit deaktiviert.

Trackbacks are disabled.